Berlin 12.05.2023 - 9 -16 h Controlling – sinnvoll und praxisnah handhaben
Beschreibung
BWL für InhaberInnen/GründerInnen/Filialleitung
Controlling – sinnvoll und praxisnah in der Apotheke handhaben
Der Wunsch nach mehr Effizienz in der Apothekensteuerung führt häufig zu der Verwendung von Kennzahlen und Software-Tools. Nicht selten sind aber Daten unvollständig oder fehlerhaft und führen am Ende zu mehr Verwirrung als Nutzen. Daher beginnt das Seminar mit dem „Aufräumen“ in der Datenflut mit dem Ziel: Konzentration auf das Wesentliche. Nach der Einführung in Controlling-Grundlagen lernen Sie gezielte Kennzahlen und KPIs kennen. Da es im Controlling um Zielerreichung geht, sollten Sie sich schon vor dem Seminar Gedanken machen, welche Ziele Sie erstrebenswert finden. Bringen Sie Ihre Ideen mit ins Seminar.
In kleinem Kreis werden u.a. folgende Inhalte vermittelt:
- Klärung relevanter Begriffe
- Sinnvoller Aufbau der BWA/IBV
- Einführung Controlling und Anwendungsgebiete Apotheke
- Balanced Scorecard und Umgang mit Zielen· Ausgewählte Finanzkennzahlen
- Ausgewählte KPIs
Datum: 12.05.2023 - 9 -16 h
Ort: Apothekerhaus Berlin Carmerstr. 3, 10623 Berlin-Charlottenburg
Teilnahmebedingungen: Die Veranstaltung richtet sich an Apothekeninhaberinnen und –inhaber sowie Filialleitungen.
Seminargebühr: 249,-- Euro pro Person.
Die Seminargebühr ist nach Rechnungsstellung durch Überweisung, bequem durch Einzug bei der Krankenkassen-Abrechnung durch den BAV, bzw. durch die dem BAV erteilte Einzugsberechtigung, 10 Tage vor Beginn des Seminars zu begleichen.
Teilnehmerzahl: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldebestätigung: Die Geschäftsstelle versendet die Rechnung/Teilnahmeberechtigung. Die Gebühr ist nach Erhalt der Teilnahmeberechtigung/Rechnung fällig und vor Veranstaltungsbeginn zu begleichen. Die Teilnahmeberechtigung ist zu der jeweiligen Veranstaltung mitzubringen. Sie berechtigt nach Eingang der Teilnahmegebühr beim BAV zur Teilnahme der angemeldeten Person.
Rücktritt: Bei Rücktritt einer bereits angemeldeten Person bis 10 Tage vor Seminartermin (maßgeblich ist der Tag des Eingangs) wird eine Bearbeitungsgebühr von 25,-- Euro fällig. Bei späterem Rücktritt ist die Seminargebühr fällig. Die Absage muss schriftlich erfolgen. Durchführung: Die gesamte Bearbeitung der Anmeldung erfolgt durch Eingabe, Verarbeitung und Speicherung per EDV. In diesem Zusammenhang können Abweichungen und Sonderwünsche grundsätzlich keine Berücksichtigung finden. Datenverarbeitung und Datenschutz: Im Rahmen der gesamten Bearbeitung, der Anmeldung, Teilnahmeberechtigung, etc. erfolgt durch den BAV die Verarbeitung personenbezogener Daten. Es handelt sich dabei um Namen, Geschlecht, Geburtsdatum, Qualifikation und Angaben zur Apotheke sowie zur Zahlungsweise. Diese werden nach Erledigung, insbesondere Abrechnung und Aushändigung der Teilnahmebescheinigungen oder Zertifikate im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen, gelöscht. Soweit eine Einwilligung in die Datenverarbeitung vorliegt, kann diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, ggf. ist dann eine Teilnahme an der Veranstaltung nicht möglich. Im Fall des Widerrufs kann die Löschung der Daten verlangt werden, sofern nicht gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Infolge der automatisierten Verarbeitung können Abweichungen und Sonderwünsche grundsätzlich keine Berücksichtigung finden. Veranstalter: BERLINER APOTHEKER-VEREIN Apotheker-Verband Berlin (BAV) e.V.